Portrait

Ronny Spiegel:
Musiker und Künstler
von klein auf
Mit Musik und Kunst aufgewachsen
1982 in Winterthur (CH) geboren, wuchs Ronny Spiegel in eine musikalisch und künstlerisch geprägte Familie hinein. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt er erstmals Geigenunterricht bei seiner Grossmutter Katharina Hardy – die Leidenschaft für dieses Instrument und die Musik ist bis heute ungebrochen geblieben.
Tanz, Theater und Musik
Neben der Musik waren Theater und Tanz zwei weitere Leidenschaften, denen Ronny Spiegel am Opernhaus Zürich bis zu seinem 20. Lebensjahr mit grosser Freude nachgegangen ist. Als 11 Jähriger wurde er dann an der Yehudi Menuhin School of Music (GB) aufgenommen, wo er Schüler von Natasha Boyarskaya war.
Erfahrungen als Kammer- und Orchestermusiker
Nach seinem Aufenthalt in England kehrte er in die Schweiz zurück und sammelte seine ersten Erfahrungen als Kammer- und Orchestermusiker in der freien Szene. Während vielen Jahren trat er als Konzertmeister verschiedener Amateur und Berufsorchester auf, zu welchen das Sinfonieorchester Tifico, das Sinfonieorchester Nota Bene, das Neue Zürcher Orchester, das Alumni Sinfonieorchester Zürich, die Zuger Sinfonietta, Camerata Schweiz, Sinfonietta Basel und das Kurpfälzische Kammerorchester gehören. In den letzten Jahren trat Ronny Spiegel ebenso mit dem La Folia Barockorchester, der Camerata Geneva und den Swiss Chamber Soloists auf.
Über die Landesgrenze hinaus
Das Studium absolvierte Ronny Spiegel am Conservatoire de Fribourg (Lausanne) bei Gyula Stuller. Meisterkurse bei Yehudi Menuhin, Tibor Varga, Erich Höbarth, Mauricio Fuks, Jean-Pierre Wallez, Sandra Goldberg und Isaac Malkin prägten seine Ausbildung. Nebenbei blieb er in der freischaffenden Musikszene sehr aktiv, machte sich als Geigenspieler einen Namen und baute sich in der ganzen Schweiz und über die Landesgrenze hinaus ein grosses Netzwerk auf.
Nicht nur der Klassik verschrieben
Früh erkannte Ronny Spiegel, dass sein Interesse nicht nur der klassischen Musik gilt und so gründete er 2005 mit Freunden Musique En Route, ein Ensemble welches sich der osteuropäischen Folklore widmet. Zwei Jahre später war er Mitgründer des Klavierquartetts S-Ensemble und seit 2012 ist Ronny Spiegel Mitglied des Kaleidoscope String Quartet.
Von Rio de Janeiro bis Shanghai
Mit diesen und weiteren Ensembles wie dem La Folia Barockorchester, Geneva Camerata, Swiss Chamber Soloists oder Chaarts spielt Ronny Spiegel regelmässig Konzerte im In- und Ausland an Festivals wie Lucerne Festival, Boswiler Sommer, Schleswig Holstein Musikfestival, Al Bustan Festival Libanon, Cairo Jazz Festival, Dresdner Musikfestspiele, Brussels Chamber Music Festival, MISA Festival Shanghai oder Rc4 Festival Rio de Janeiro.
Ensembles

Musique En Route
Traditionelle Volksmusik aus dem
Osten neu interpretiert.

S‑Ensemble
Ein Klavierquartett gemeinsam auf
schöpferischer Suche.

Kaleidoscope String Quartet
Eine explosive Mischung: klassisch,
zeitgenössisch, modern und visionär.
Lassen Sie uns über Musik reden
Suchen Sie das gewisse Etwas für Ihren nächsten Anlass? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam über Musik reden. Ich freue mich über Ihre Anfrage.
